Wer wir sind
Die CZICC GmbH ist die Tochtergesellschaft der China Zhenjiang International Wirtschaft und Technik Co.Ltd in Deutschland und wurde in den 1990er Jahren gegründet.
Unser Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen - von der Projekterstellung über den Bau bis zur Fertigstellung - und deckt dabei den gesamten Zyklus des kompletten Projekts ab, einschließlich: Projektsuntersuchung und -beratung, Planung und Betreuen, statische Planung, mechanische und elektrische Planung und Beratung, Landschaftsplanung und Beratung, Projektmanagement, Bauleitung und Qualitätsüberwachung. Der Geschäftsumfang umfasst: Generalunternehmen, Projektmanagement, Bauberatung, Immobilien und Veranstaltungsübernahme.
Wir haben uns stets unseren Auftrag verschrieben und setzt alles daran, seinen Kunden innovative und qualitativ hochwertige Dienstleistungen für alle technischen Bereiche zu bieten, was nicht nur professionelles technisches Wissen, sondern auch die Methoden und lokalen Anforderungen der lokalen Projektumsetzung erfordert. Die Methode ist der Schlüssel für die Entwicklung der Internationalisierung und die Zauberwaffe für CZICC, um das Projekt in Deutschland erfolgreich abzuschließen. Das Unternehmen hält an einer offenen Haltung und an der technischen Stärke als wichtigstem Faktor fest und erbringt weiterhin hochwertige Dienstleistungen für chinesische Unternehmen und deutsche Kunden in Deutschland.
Unsere Mitglieder
![]() |
Geschäftsführer
JingKai Li
Ingenieurleistungen, Bauleitung, Projektsteuerung, |
![]() |
Geschäftsmanager
Liang Qiao
Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Projektentwicklung, Projektsteuerung, Baubetreuung, Bauleitung, Bauherrenberatung |
![]() |
Chef Architekt(Geschäftspartner)Andreas Schuberth
Dip.Ing.Architekt
Chefarchitekt von Phantasialand
Seit Jahren beratend tätig bei Investorenprojekten mit chinesischem Hintergrund. |
![]() |
Steuerberater
Franz G. Putz
bis 1971 Tätigkeit in der Finanzverwaltung
|
![]() |
Rechtsanwalt, Beeidigter ÜbersetzerLehrbeauftragter
Dr. iur. Alexander Putz, M.C.L.
2003/04 Verwaltungswissenschaftliches Ergänzungsstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer |
Warum wir
Wir sind überzeugt, dass sozial verantwortliches Denken und Handeln nach dem Leben- und Menschenbild wichtig sind. Bei uns hat das Wohl von Mitarbeitern, Auftraggebern und Geschäftspartnern einen zentralen Wert.
Wir begegnen Ihnen freundlich, ehrlich, fair, auf Augenhöhe und mit Freude an der Aufgabe. Das schließt entschlossenes Handeln, Konsequenz und Härte, wo sie geboten ist, mit ein.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – wir wollen es nicht nur gewinnen, sondern uns als tatsächlich vertrauenswürdig und als langfristiger Partner empfehlen.
Wir glauben, dass hohe Qualität sich am Markt durchsetzt, dass hohe Qualität gute Kommunikation voraussetzt, und dass gute Kommunikation nur mit flachen Hierarchien zu erreichen ist.
Wir führen Ihre Ideen zum Erfolg!